Die oberösterreichische Landesregierung hat im Herbst beschlossen, die Gehälter der Landesbediensteten zu kürzen. Dagegen hat die GdG (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) Anfang Dezember eine Demo in Linz organisiert, an der 5000 Menschen teilgenahmen.
Laut den letzten Angaben liegt die Inflation heuer in Österreich bei 3%. Wenn man aber nur die Kosten miteinberechnet, die für das alltägliche Leben notwendig sind, kommt die Preiserhöhung schon auf satte 5,1%. Nur dieser zweite Prozentsatz ist eigentlich für uns von Bedeutung: Immerhin kaufen wir nicht jeden Tag ein neues Auto oder einen…
Die Hauptpunkte des Sparpakets stehen nun fest. Und da gibt es keine Überraschung: um die Profite der Banken und Großunternehmen zu gewährleisten, werden die Arbeitenden zur Kassa gebeten.
Nach dem Verlust des österreichischen Triple A durch die Ratingagentur Standard & Poor’s wird die von unseren Politikern geforderte „Schuldenbremse“ aktueller denn je… sowie die damit verbundenen Sparmaßnahmen.
Was mit Entschlossenheit möglich ist, zeigten die ArbeiterInnen von Haslinger Stahlbau in Feldkirchen. Der Betrieb hat 360 Beschäftigte und war am Metallerstreik beteiligt.
Am 10. Mai 2011 starb nach langer Krankheit Friederike Schlesak, eine der Veteraninnen der trotzkistischen Bewegung in Österreich.
Viele Sozialdemokrat/inn/en haben heute eine wehmütig-verklärte Sicht der 1970er Jahre. In der „Ära Kreisky“ hatte die SPÖ nicht nur die absolute Mehrheit an Stimmen und Parlamentsmandaten erobert, sondern auch mit einem Reformschub eine längst überfällige Modernisierung Österreichs eingeläutet. Manfred Scharinger blickt zurück auf die „Ära…
Unser Gesundheitssystem richtet sich schon jetzt nicht nach den Bedürfnissen der Beschäftigten und PatientInnen. Es dient vielmehr den Interessen der Gesundheitsindustrie. Nachdem den Banken jetzt hunderte Milliarden Euro in den Rachen geworfen worden sind, stehen uns weitere Angriffe auf die Gesundheitsversorgung und die Arbeitsbedingungen der…
Heute vor 66 Jahren, am 10. Januar 1944, wurde die österreichische Trotzkistin Franziska Dworak von den Nazis im KZ Auschwitz ermordet. Sie war im Untergrund aktiv gewesen und 1942 verhaftet worden.
Vielen historisch interessierten Linken in Österreich ist bekannt, dass Josef Frey am Ende des 1. Weltkrieges die Wiener Soldatenräte anführte, dass er dann Vorsitzender der KPÖ und schließlich zur Zentralfigur des österreichischen Trotzkismus wurde. Wenige wissen, dass Frey auch zu den besten Fußballern seiner Zeit gehörte. Josef Frey wurde 1889…