Seit März 2024 kamen bei den Bauarbeiten des Brenner Basistunnels drei Arbeiter ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt und landeten auf der Intensivstation.
Am 20. Februar hielten hunderte Busfahrer/innen in ganz Österreich (ÖBB Postbus, Blaguss, Dr. Richard u.a.) einen ersten Warnstreik ab. Trotz teilweiser Einschüchterungsversuche durch Vorgesetze und unter Androhung von Kündigungen machten die Beschäftigten ihrem Ärger Luft. Dienstschichten bis zu 15…
Die Zustellung der Post erfolgt größtenteils mit E-Autos. Die Ladung der älteren Modelle reicht mit der eingeschalteten Heizung aber nicht für die weiten Strecken, die am Land zurückzulegen sind, ohne zwischenaufladen zu müssen. So sind die Fahrer/innen im Winter vor die Wahl gestellt: die…
Die Pleite des Motorrad-Herstellers KTM, die hunderte Kündigungen mit sich bringt, war und ist immer noch ein großer Schock für die Arbeitenden des Betriebs. Arbeiter/innen, die seit mehreren Jahrzehnten in der Fabrik tätig waren, die Zukunftspläne für sich oder ihre Kinder hatten, werden nun brutal…
Anfang Oktober gab die Bildungsdirektion für Wien bekannt, dass 50 klassenführende und 100 Teamlehrer/innen fehlten. Dabei ist der Lehrer/innenmangel nichts Neues, denn seit Jahren ist schon bekannt, dass etliche Standorte nur durch Mehrdienstleistungen (= regelmäßige Überstunden) und…
Trump kündigte an, dass er vom ukrainischen Präsidenten Selensky Garantien für den Zugang zu seltenen Erden auf ukrainischem Boden verlangt - als Gegenleistung für die weitere militärische Unterstützung durch die USA. Diese Metalle, die in der Elektronik gebraucht werden, sind von den Kapitalisten…
Vierundzwanzig – das ist die Anzahl der „Executive Orders“, sogenannte Durchführungsverordnungen, die Trump am Tag seiner Amtseinführung erließ. Am nächsten Tag waren es 26. Die Unterzeichnung der „Anordnungen“ war wie eine Fernsehproduktion organisiert. Doch hinter all dem Trubel verbarg sich eine…
Für das dritte Jahr in Folge geht laut dem Wohlstandsbericht der AK der Wohlstand in Österreich zurück. Die Folgen der Covid-Pandemie, die Inflationswelle und die allgemeine Wirtschaftskrise hinterlassen deutliche Spuren. Die Arbeitslosigkeit nimmt zu, sowie die prekären Arbeitsverhältnisse.…
Der Sturz von Baschar al-Assad ist für diejenigen, die unter seiner blutigen Diktatur gelitten haben, zu Recht erfreulich. Er hatte seit dem Aufstand von 2011 die Macht in Damaskus und Teilen Syriens behalten, wobei er dank der Unterstützung Russlands und des Iran, aber auch des Wohlwollens der USA…
In Österreich hat das Filmen von korrupten Politikern mittlerweile Tradition. Und auch die Erklärungen, die darauffolgen, könnte jeder Volksschüler, der die Hausaufgabe nicht bringt, glaubwürdiger machen. Georg Dornauer, bisheriger Chef der Tiroler SPÖ musste Mitte November „beiseite treten“. Ein…