Aus den Betrieben


Abschluss unter der Inflation in der Metallindustrie: Die Gewerkschaft beugt sich den Forderungen der Bosse

01 Okt 2025: 
Die Kollektivvertrags-Verhandlungen der Metallindustrie sind heuer innerhalb von wenigen Stunden fertig gewesen. Das kann nur heißen, dass alles im Vorhinein ausgemacht war. Die Gewerkschaft hat einem Abschluss weit unter der Inflation und das für 2 Jahre zugestimmt. Und auch, wenn die Inflation…

Personalmangel in der Bildung – die neue Normalität?

05 Sep 2025: 
Mitte August fehlten laut Bildungsdirektionen in Wien noch 240 Lehrpersonen, und in Kärnten etwa 100, vor allem im Pflichtschulbereich, also in den Volks- und Mittelschulen. Ebenso gibt es einen Mangel an Elementarpädagog/innen für die Kindergärten, da sind es einige Hunderte Pädagog/innen, die…

Bittere Ernte für harte Arbeit

21 Jul 2025: 
Sklavenartige Arbeitsverhältnisse sind traurige Realität auf vielen österreichischen Feldern: keine Toiletten, stundenlange Schichten und miserable Löhne für harte körperliche Arbeit in der prallen Sonne, und das oft in Akkordarbeit. Beispielsweise bekommt man am Marchfeld für das geerntete…

Länger arbeiten bei fehlenden Jobs

07 Jul 2025: 
Ein Drittel der Großbetriebe beschäftigt keine einzige Person über 60 Jahre, laut Arbeiterkammer. Während die Industriellenvereinigung lautstark fordert, dass man erst mit 68 Jahren in Pension gehen soll, der Wirtschaftskammerpräsident sogar 70 vorschlägt, wollen viele Betriebe aber gar keine…

Lieferando-Beschäftigte wehren sich

20 Mai 2025: 
Der Essenszusteller Lieferando kündigt kurzerhand bis Mitte Mai 850 Beschäftigte – nicht etwa, weil der Betrieb bankrott wäre, nein im Gegenteil, um seine Gewinne noch weiter zu erhöhen! Gleichzeitig – O Überraschung! – gibt der Lieferdienst bekannt, dass er bis zu 50% mehr Fahrer/innen brauchen…
RSS-Icon

Aktuelle Artikel


Kürzer arbeiten, damit alle eine Arbeit haben

08 Jun 2020: 
Fast 12%. Das ist der Anteil der österreichischen Bevölkerung, der zur Zeit arbeitslos ist. Am stärksten ist die Tourismusbranche getroffen, aber auch der Handel, der Bau und der Transport. Das ist der höchste Stand nach 1946. Und warum?

USA – der berechtigte Zorn der Unterdrückten

08 Jun 2020: 
Seit zwei Wochen demonstrieren hunderttausende schwarze und weiße Amerikaner gemeinsam gegen das kriminelle Verhalten der Polizei in der sogenannten amerikanischen „Demokratie“. Was ist das nämlich für ein System, wo ein Polizist neun Minuten lang auf dem Hals eines schwarzen Mannes kniet, und dabei…

Coronakrise : Millionen Arbeitende im Elend

18 Mai 2020: 
In den europäischen Ländern, die von der Covid-19-Pandemie am härtesten getroffen wurden, ist die Ernährungshilfe für die Ärmsten um mehr als 25% gestiegen. Ärzte Ohne Grenzen hat sogar Teams nach Großbritannien oder Deutschland geschickt, um die Obdachlosen dort zu versorgen die immer zahlreicher…

Krise? Welche Krise?

09 Mai 2020: 
Während die Weltwirtschaft in eine viel schlimmeren Krise als 2008 sinkt, blüht das Geschäft der Riesenkonzerne Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft mehr denn je. Ihre Umsätze steigen um 15, 20, 25 % . Ihre Marktanteile vergrößern sich, während ihre weniger starken Konkurrenten…

Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit

26 Apr 2020: 
Krise oder nicht, die Kapitalisten kümmern sich zuerst um ihren Profit BMW, Daimler, Volkswagen, Total, Michelin und andre … Zahlreiche Konzerne haben von den Regierungen Unsummen bekommen, angeblich um sie vor einer möglichen Pleite wegen der Corona-Krise zu schützen. Das hat sie aber daran…
RSS-Icon

Plakate


Publikationen