In nur einem halben Jahr (Stand: 29.08.2017) hat die Bank Austria einen Nettogewinn von 375 Millionen Euro gemacht. Gleichzeitig wird der Stellenabbau vorangetrieben. 288 Stellen sind es zur Jahresmitte weniger.
Wie kürzlich bekannt wurde, erstritt die Arbeiterkammer Niederösterreich 24 Millionen Euro für die Arbeitenden im ersten Halbjahr 2017 vor Gericht. Dabei geht es um nicht bezahlte Überstunden, nicht korrekt bezahlten Lohn, Bezahlung unter dem Kollektivvertrag, usw. Im Vergleich zum…
Die Arbeit in den Krankenhäusern hat sich in den letzten Jahren immer mehr verdichtet. Eigene Berechnungsprogramme
(die sogenannte PPR) errechnen den Pflegebedarf von Patienten. Leistungs- und Diagnosekataloge sollen den
Behandlungsaufwand berechenbar machen.
Anfang des Jahres wurde eine Mitarbeiterin der Drogeriekette Müller gekündigt, „zufälligerweise“ kurz nachdem sie
einen Betriebsrat gründen wollte. Nun kommen durch eine von der Gewerkschaft durchgeführte Befragung immer mehr
katastrophale Arbeitsbedingungen ans Licht: Taschenkontrollen auch vor…
Die Wien-Wahl ist vorbei. Die SPÖ ist mit 39,5% auf dem ersten Platz. Die ÖVP hat mehr als die Hälfte der Stimmen verloren und liegt nun bei 9,7%. Sie hat einen Denkzettel erhalten, ihr Spitzenkandidat ist sogar in einem laufendem Korruptionsverfahren angeklagt, was die ÖVP für die Kandidatur nicht…
Nur wenige Stunden, nachdem er den amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance empfangen und ihm Kinderschokolade geschenkt hatte, starb Papst Franziskus am Ostermontag. Einige werden darin ein Zeichen vom Himmel sehen, andere unter den Prominenten dieser Welt eine Gelegenheit, die Verdienste eines…
Seit dem 2. März sind alle Lieferungen von Lebensmittelhilfe nach Gaza eingestellt. Seit Beginn des Krieges haben die Bombardierungen und Bodenangriffe der israelischen Armee bereits 53.000 Palästinenser getötet, 70% davon Frauen und Kinder.
Die Überlebenden, denen alles genommen wurde, versuchen,…
Trump hat sich in Szene gesetzt, um höhere Zölle für Importe in die USA festzulegen, und behauptet, damit „die amerikanischen Arbeitenden zu schützen“. Die europäischen Politiker wollen nun diskret im Auftrag ihrer Kapitalisten verhandeln. Andere fordern, dass die EU bestimmte US-Produkte genauso…
Am 27. April findet die Wien-Wahl statt. Überall blühen Wahlplakate (manche stinken auch nach der üblichen Hetze), wo die verschiedenen Parteien uns ein besseres Leben versprechen, wenn wir sie wählen. Das ist eine Lüge. Keine von ihnen will oder kann etwas gegen den steigenden Arbeitsdruck, die zu…