Seit März 2024 kamen bei den Bauarbeiten des Brenner Basistunnels drei Arbeiter ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt und landeten auf der Intensivstation.
Am 20. Februar hielten hunderte Busfahrer/innen in ganz Österreich (ÖBB Postbus, Blaguss, Dr. Richard u.a.) einen ersten Warnstreik ab. Trotz teilweiser Einschüchterungsversuche durch Vorgesetze und unter Androhung von Kündigungen machten die Beschäftigten ihrem Ärger Luft. Dienstschichten bis zu 15…
Die Zustellung der Post erfolgt größtenteils mit E-Autos. Die Ladung der älteren Modelle reicht mit der eingeschalteten Heizung aber nicht für die weiten Strecken, die am Land zurückzulegen sind, ohne zwischenaufladen zu müssen. So sind die Fahrer/innen im Winter vor die Wahl gestellt: die…
Die Pleite des Motorrad-Herstellers KTM, die hunderte Kündigungen mit sich bringt, war und ist immer noch ein großer Schock für die Arbeitenden des Betriebs. Arbeiter/innen, die seit mehreren Jahrzehnten in der Fabrik tätig waren, die Zukunftspläne für sich oder ihre Kinder hatten, werden nun brutal…
Anfang Oktober gab die Bildungsdirektion für Wien bekannt, dass 50 klassenführende und 100 Teamlehrer/innen fehlten. Dabei ist der Lehrer/innenmangel nichts Neues, denn seit Jahren ist schon bekannt, dass etliche Standorte nur durch Mehrdienstleistungen (= regelmäßige Überstunden) und…
Mark Mateschitz hat „heimlich“ 5 Millionen Euro für die Flutopfer gespendet. Das berichten Kronen Zeitung, Kurier, Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Heute, Weekend, Oe24 … Verdächtig, dass so eine „heimliche“ Geste kurz nach einer Diskussion um eine Erbschaftssteuer für Superreiche kommt.…
Das israelische Militär lässt Bomben über der Hauptstadt Beirut fallen, vier Krankenhäuser mussten bereits zusperren, da diese beschossen wurden. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Es gibt keinen Aufschrei der Regierenden der imperialistischen Länder. Und es sterben mehr als tausend…
Allein in Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, mussten am vergangenen Wochenende 2.400 Menschen aus ihren Häusern evakuiert werden. Es gab nur in diesem Bundesland 76 Einsätze mit Hubschrauber, um Menschen aus den Wassermassen zu retten. 33.600 Einsatzkräfte waren tätig. 5…
Anfang September sind zwei Bauarbeiter in Schärding, Oberösterreich, auf der Baustelle verschüttet worden und gestorben, nachdem ein Gewölbe eingestürzt ist. Dabei handelt es sich um zwei 23-jährige Asylwerber aus Syrien. Selbst wenn die Umstände des Unfalls teilweise noch unklar sind, zeigen die…
Laut Statistik Austria werden in Österreich pro Jahr 470 Millionen Arbeitsstunden durch Freiwillige in gemeinnützigen Vereinen geleistet. Das entspricht einem Wert von 10,2 Milliarden Euro. Diesen Sommer wurde vonseiten der Regierung ein Loblied auf die vielen Freiwilligen, die sich ehrenamtlich für…