Was mit Entschlossenheit möglich ist, zeigten die ArbeiterInnen von Haslinger Stahlbau in Feldkirchen. Der Betrieb hat 360 Beschäftigte und war am Metallerstreik beteiligt.
Am 6. November erfuhr die Welt, dass Donald Trump zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde und sein Amt am 20. Januar 2025 antreten wird.
Viele waren schockiert und entsetzt. Wie konnte ein verurteilter Vergewaltiger, Schwerverbrecher und zweifach angeklagter Präsident…
130.000 Menschen protestierten am Wochenende in Valencia gegen die konservativ-rechte Regionalregierung. Diese hat zu verantworten, dass die Bewohner/innen Ende Oktober viel zu spät vor der tödlichen Flutkatastrophe gewarnt wurden. Mehr als 200 Menschen sind tot, und 78 Menschen galten zum Zeitpunkt…
Das israelische Parlament (die Knesset) stimmte am Montag, den 28. Oktober, für ein Gesetz, das die Aktivitäten des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge UNRWA auf dem gesamten israelischen Staatsgebiet verbietet. Nur zehn der 120 Abgeordneten des Parlaments stimmten dagegen, die arabischen…
Nach einem siebenwöchigen Streik haben die 33 000 Arbeitenden von Boeing im Nordwesten der USA die Unternehmensleitung zum Rückzug gezwungen. Sie erreichten eine Lohnerhöhung von 38 % für die nächsten vier Jahre, was den von ihnen geforderten 40 % nahe kommt. Die Geschäftsleitung weigerte sich…
Laut dem Dividendenreport der Arbeiterkammer bescherte das Jahr 2023 „abermals Spitzengewinne” für die ATX-Konzerne, nach den Rekordjahren 2021 und 2022. Die fünf ersten Konzerne erwirtschafteten gemeinsam einen Gewinn von 10 Milliarden Euro. Für 2024 erreichen die Dividendenausschüttungen „ein…